Willkommen in 2025!
Freitag, 07. Februar 2025
Ja, mich gibt es noch – auch wenn ihr das ganze Semester nichts von mir gehört habt. Es wurde schneller stressig, als ich erwartet hatte, und ehe ich mich versah, standen die Klausuren an. Dann war das Semester auch schon wieder vorbei, und ich bin zurück nach Deutschland geflogen. Alles verging wie im Flug, sodass ich es nicht geschafft habe, einen neuen Blogpost zu schreiben. Und seit ein paar Tagen befinde ich mich bereits in meinem letztes Semester. Nie hätte ich gedacht, dass zwei Jahre so schnell vergehen könnten.
Aber bevor das nächste Semester so richtig beginnt, lasst uns erst einmal auf das vergangene Semester zurückblicken. Meine Entscheidung, eine Vorlesung in Harvard zu besuchen, habe ich keineswegs bereut. Zwar hat das dreimal wöchentliche Pendeln viel Zeit in Anspruch genommen, aber es hat sich gelohnt und ich unglaublich viele neue Dinge gelernt habe. Niemals hätte ich gedacht, noch einmal eine juristische Vorlesung zu belegen – im Bachelor kamen mir diese immer besonders lang und schwierig vor. Und ja, es war immer noch anspruchsvoll, aber gleichzeitig auch unglaublich interessant. Ein absolutes Highlight war die Simulation einer Insolvenzverhandlung. Außerdem war es fantastisch, Zugang zu den Harvard-Bibliotheken zu haben. So konnte man wenigstens beim ganzen Lernen auch mal etwas Abwechslung haben.
Auch abseits der Uni gab es auch in diesem Semester wieder viele Highlights: Ich konnte Nordlichter in Boston beobachten – und dafür musste ich nicht einmal weit fahren oder reisen, sondern musste nur vor die Tür gehen. Ich habe mein erstes echtes Thanksgiving gefeiert und es endlich auch zu einem Ice-Hockey-Spiel der Boston Bruins geschafft. Damit habe ich zumindest Football und Ice-Hockey von meiner American-Sports-Liste abgehakt. Ende Januar war ich bereits bei einem Spiel der Boston Celtics (Basketball) – auch das nächste Semester verspricht also, wieder ereignisreich zu werden. Besonders, da mein Abschluss immer näher rückt und sich damit auch mein Masterstudium langsam dem Ende zuneigt.
Somit konnte ich an Silvester nicht nur auf ein äußerst spannendes Jahr zurückblicken, sondern auch auf ein ereignisreiches neues Jahr vorausblicken. Ihr könnt euch kaum vorstellen, wie sehr ich mich darauf gefreut habe, zwischen Weihnachten und Silvester etwas zur Ruhe zu kommen und neue Energie für den Endspurt zu sammeln.
Die Boston Bruins beim Aufwärmen

Bücherei der Harvard Law School